home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
NetNews Offline 1
/
NetNews Offline Volume 1.iso
/
news
/
fido
/
ger
/
amiga
/
2614
< prev
next >
Wrap
Internet Message Format
|
1996-03-16
|
1KB
From: Karl_Lockhoff@p16.f575.n241.z2.fido.sub.org (Karl Lockhoff)
Organization: A4000/040 - 2+2+16Mb - 1 Gb - CD
Path: f575.n241.z2.fidonet.org!not-for-mail
Newsgroups: fido.ger.amiga
Subject: Re: Intuition ueber Netz (war OS4.0: was muss rein?)
Message-ID: <MSGID_2=3A241=2F575.16_305a6634@fidonet.org>
References: <37492598@cocoon.infra.de>
Date: Fri, 15 Sep 1995 23:52:52 +0200
In a message of 26 Aug 95 Peter Stegemann wrote to me:
PS> Karl Lockhoff wrote in fidonet.org.AMIGA.GER about "Intuition ueber
PS> Netz (war OS4.0: was muss rein?)":
KL>> Das Problem bei der Screenumlenkerei teilt sich in zwei Abschnitte. Zum
KL>> einem die Eingaben (Tastatus, Maus, ...) und zum anderen die Ausgabe
KL>> (Refreshes, ...).
PS> In Sachen Intuition duerfte das hoffnungslos sein. Bei MUI jedoch sehe
PS> ich da durchaus Chancen... ich habe sowas gedanklich schonmal
PS> durchgespielt, zur Realisierung fehlt mir aber leider die Zeit.
PS> Vieleicht kann man Stefan Stunz bequatschen, sowas einzubauen.
Ich stimme Dir zu, dasz Intuition dies fast komplett verhindert. Vielleicht
wissen die Freaks, die an WorkbenchEmulatoren fuer GraKas arbeiten mehr. Sie
schienen so etwas aehnliches hingekriegt zu haben.
MUI: Du brauchst nicht so weit zu gehen. Mit den Boopsi Objekte solte es auch
schon moeglich werden. Hierfuer werden wahrscheinlich einige Regeln notwendig
schein. Ich denke hierbei an das Renderproblam, da hier haeufig von
Intuitionfunktionen Gebrauch gamacht wird.
Tschues Karl